| Chile-Web.de | Aktuelle Uhrzeit in Chile: Donnerstag, 6.November.2025, 16:44 | Von Hamburg nach Chile ... >>> | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen | |
| Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 6.11.25, 21:44... |
| Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
| Beitrag von Malte -- 4.5.07, 15:44 EMail: E-Mail WWW: www.contactchile.cl Re: Visum für chilenisches Au Pair in DeutschlandHallo Philipp, tatsächlich hat die Bundesregierung die Auflagen für Au-pairs verschärft und verlangt neuerdings mehr Deutschkenntnisse. Das ist im Prinzip nicht falsch, hilft es doch den Au-pairs, in Deutschland selbständiger zu sein und besser zurecht zu kommen und beugt evtl. Missbrauch vor. Mal abgesehen davon, dass das Au-pair mit der Familie kommunizieren muss. Im Einzelfall (wie in diesem) erschwert es freilich die Teilnahme von Au-pairs aus einfachen Verhältnissen, die kaum das Geld haben, einen Kurs am Goethe-Institut zu machen. Wir machen mit unserem Apair-Programm Chile - Deutschland ähnliche Erfahrungen. Ich glaube kaum, dass du oder die Familie da Einfluss nehmen kann; versuchen könnt ihr's freilich. Das Mädchen muss auch nicht unbedingt den Goethe-Kurs machen, sie kann auch privat Deutschunterricht nehmen und dann im Gespräch mit der Botschafts-Mitarbeiterin ihre Kenntnisse unter Beweis stellen. Das ist natürlich schwierig, wenn diese nicht nett und wohlwollend ist ![]() Schöne Grüße Malte
|
|
|||
| Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
| Beitrag von Philipp -- 28.4.07, 10:46 EMail: E-Mail Visum für chilenisches Au Pair in DeutschlandHallo zusammen, meine chilenische Freundin möchte für 1 Jahr als Au Pair in Deutschland arbeiten. Wir haben eine sehr nette Familie gefunden (Vater Kolumbianer, Mutter deutsche Spanischlehrerin, die Kinder sollen Bilingual erzogen aufwachsen.) Ich habe diese Familie bereits einmal besucht und sie freuen sich wirklich sehr auf meine Freundin. NUR: Obwohl alle nötigen Unterlagen vorliegen, stellt sich die deutsche Botschaft in Santiago leider etwas quer. Laut Richtlinie muss ein Aupair bereits Deutsch auf Nivél A1 sprechen. (wie gesagt, das ist eine Richtlinie, kein Gesetz) und nun sieht es so aus, als würde die Sachbearbeiterin ein Visum nicht befürworten. Weiß irgendjemand hier, inwieweit man als Deutscher Einfluss auf die Visumsvergabe nehmen kann? Vor allem die Familie, die das Aupair sucht? Ich danke euch für die Hilfe
|
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
| Beitrag von Marlene -- 1.5.07, 19:16 EMail: E-Mail Re: Visum für chilenisches Au Pair in Deutschlandmanchmal nützt es auch, wenn man der Botschaft eine Zusicherung gibt, dass die Person so und so viele Stunden Deutschunterricht bekommt.. z.B. 4 Stunden pro Woche. Auch muss eine Krankenversicherungspolice vorliegen. Dann muss noch jemand für die Person bürgen - gerade stehen in finanzieller Hinsicht. |
| Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9074 | Neuen Beitrag schreiben |
| > Visum für chilenisches Au Pair in Deutschland von Philipp -- 28.4.07, 10:46 |
| Re: Visum für chilenisches Au Pair in Deutschland von Malte -- 4.5.07, 15:44 |
| Re: Visum für chilenisches Au Pair in Deutschland von Marlene -- 1.5.07, 19:16 |
| Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
| ||||
| © 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.55 s | ||||